Veröffentlichungsdatum: Samstag 1 Januar, 2022 Geschrieben von: Knut Hubert Hofmeister Comments: 0

Hallo meine lieben Leute.

ich hoffe, ihr freut euch auch diese Woche wieder auf ein interessantes Mädels-Thema in meinem Blog. Schöne Themen gibt es dabei viele, aber mein liebstes ist nach wie vor mit Abstand das Thema Inneneinrichtung. Ich möchte euch in diesem Zusammenhang deshalb auch gleich einmal von meiner neuesten Errungenschaft erzählen: Ein Echtholztisch. Übrigens: Hier findest du tisch aus bohlen, wenn du selbst einmal Lust auf einen neuen Tisch hast. Auch ich habe meinen neune Tische aus genau diesem Shop und bin, soviel schon einmal vorweg, total zufrieden damit. Schaut bei Interesse also unbedingt mal dort vorbei und bestimmt werdet auch ihr jede Menge Möbel finden, die euch gefallen.

Warum ein Holztisch?

Nicht jeder möchte gern einen großen, schweren Holztisch in seiner Wohnung stehen haben. Denn natürlich ist das schon ein relativ massives Möbelstück. Aber: ihr müsst wissen, dass sich ein solcher Tisch geradezu ideal zur Ergänzung eines modernen Stils eignet. Dort, wo es vor allem klare Linien und schlichte, kantige Designs gibt, kann ein Holztisch für den nötugen Kontrast sorgen. Außerdem ergänzt ein solcher Tisch aus Naturholz eine Prise Natürlichkeit in der Wohnung oder im Haus. Holz strahlt, wie kaum ein anderes Material, Wärme aus. In einer durchweg modern gestalteten Wohnung kann er also die atmosphäre sehr viel wärmer und freundlicher gestalten. Der gesamte Raum wirkt ausgeglichener und wohnlicher. Der Punkt ist ja auch; Am Ende soll man sich in einer Wohnung vor allem wohlfühlen und sich fallen lassen können. in einem Zuhause, das nur modern, kühl und wenig einladend ist, fällt es schwer, Entspannung, Ruhe und Erholung zu findne. Was ich sagen möchte: Ein Holztisch ist immer eine gute Wahl, passt zu fast jedem Einrichtungsstil und ist immer eine BEreicherung der Einrichtung.